Übersicht
- 1 Frühstück (08.30 Uhr bis 09.30 Uhr)
- 2 Morgenrunde (09.30 Uhr bis 10.00 Uhr)
- 3 Critical Mass (10.00 Uhr gemeinsame Abreise vom Camp)
- 4 Infostand mit ARIWA-Mobil in Nienburg (Lange Straße Höhe Comerzbank) (11.30 Uhr gemeinsame Abreise vom Camp. 12.00 Uhr Beginn vom Infostand)
- 5 Mittagessen (13.30 Uhr bis 14.30 Uhr)
- 6 Stencil-Workshop (14.30 Uhr) Beschreibung folgt Abendessen (18.30 Uhr bis 19.30 Uhr)
- 7 Vortrag: Vortrag: „Rechte für Tiere – Neonazis und andere rechte Tendenzen in Tierbewegungen“ (20.00 Uhr)
Frühstück (08.30 Uhr bis 09.30 Uhr)
Morgenrunde (09.30 Uhr bis 10.00 Uhr)
Die täglichen Morgenrunden sollen dazu dienen, zusammen zu kommen und einen kurzen konzentrierten Austausch untereinander zu ermöglichen. So können in dieser moderierten Runde der Tagesablauf, Probleme oder Fragen besprochen werden.
Critical Mass (10.00 Uhr gemeinsame Abreise vom Camp)
Wir wollen auf Fahrrädern, Skatebords, Inlineskatern, Rollschuhen etc. unseren Protest und unsere Wut über das tägliche Morden in der Wiesenhof-Schlachtfabrik in Holte in den überschaubaren Ort und zur Schlachtfabrik bringen. Dabei werden wir uns angelehnt an den in vielen Orten stattfindenden „Critical – Mass“ -Aktionen die Straßen mit unseren umweltfreundlichen Fahrzeugen nehmen.
Infostand mit ARIWA-Mobil in Nienburg (Lange Straße Höhe Comerzbank) (11.30 Uhr gemeinsame Abreise vom Camp. 12.00 Uhr Beginn vom Infostand)
Wir werden 15 Uhr vom Aktionscamp in Balge starten. Da im Camp leider nur wenige Fahrräder bereit stehen werden, währe es super, wenn ihr welche mitbringen könntet. Bitte bringt auch Fahnen, Schilder und Hupen mit. Wir haben uns eine Strecke überlegt, die auch mit Rollschuhen, Inlineskatern und Skatebords passierbar ist. Bedenkt aber bitte die Strecke ist ca. 15 km lang.
Bei Bedarf werden wir für Nicht-Fahrradfahrer*innen einen Transport per Auto zu der Hauptstrecke zu ermöglichen.